KULTUR in

Ars Musica Aub e.V. | Gasthaus zum Hirschen | Marktplatz 3 | 97239 Aub
Ars Musica Aub
Unser Verein engagiert sich für die Stärkung und Wiederbelebung der urbanen Kultur in einer der kleinsten Städte Bayerns. Mit kulturellen Veranstaltungen aus allen Bereichen bieten wir den Bürgern auch in unserer ländlichen Region die Möglichkeit, sich mit Kultur auf hohem Niveau auseinanderzusetzen.
Die große Vielfalt der Veranstaltungen in eigenen Konzertsälen im Haus Ars Musica und auf der Uhlenmühle, in der St. Rochus Kapelle im Schloss, in der Spitalkirche und auf der Spitalbühne des Fränkischen Spitalmuseums Aub, in der katholischen Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt und der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, zeigt, dass es möglich ist, auch abseits der großen Zentren in einem Ort mit nur ca. 1000 Einwohnern im Stadtgebiet ein anspruchsvolles Programm anzubieten.
Der Verein hat im Dezember 2011 im Rahmen der Aktion „Zeichen setzen“, in der die Mediengruppe Main-Post und das Lernwerks Volkersberg bürgerschaftliches Engagement würdigen den Preis der Bürgerstiftung der VR-Bank Würzburg erhalten.
Im Jahr 2006 ist Ars Musica Aub beim Wettbewerb Respekt! Kultur! des Bayerischen Rundfunks als beliebteste Kulturinitiative Bayerns ausgezeichnet worden.
Kulturfrühling 2023
Reservierung und Infos: arsmusica.jwolf@t-online.de oder 0171 8313647
SO, 16. April 2023
11:00 Uhr
„Die schönste Gegend von der Welt“ – Romantikerinnen in Franken
Musikalische Buchvorstellung



Dass die Kulturlandschaft Frankens an vielen Stellen besonders schön und speziell als romantisch empfunden wird, ist einleuchtend und weithin bekannt.
Dass sie jedoch auch mit den Namen einzelner Romantikerinnen verbunden ist, dürfte für manche eine neue Erkenntnis sein, denn insbesondere die Frauengestalten jener Zeit finden bisweilen zu wenig Beachtung.
Es wurde also Zeit, gerade im Zusammenhang mit dem gerade vergangenen Hoffmann-Jahr 2022, sich der Romantikerinnen in Franken zu besinnen.
Der Schriftsteller Andreas Reuß hat sich schon seit Jahren mit dem Thema „Romantikerinnen in Franken“ beschäftigt und vor allem im Bereich der Musik noch weitere Entdeckungen gemacht. Sein neu erschienenes Buch zu diesem Thema stellt er nun in Aub vor.
Umrahmt wird die Buchvorstellung von Liedern aus dem Schaffen romantischer Komponistinnen, vorgetragen von Stefanie Kuhn (Sopran) begleitet von Jieun Baek am Klavier.
Weiterer Termin:
Sonntag, 16.4., 16 Uhr, Galerie Bach am Bach, Marktbreit
Veranstalter: Ars Musica Aub e.V. Eintritt: frei Ort: Stadtbücherei Aub
SO, 23. April 2023
19:30 Uhr
Mehr als Wir
Jazz-Duo

Der Bandname „Mehr Als wir“ ist ein Versprechen. Über Loop-Techniken und ausgefuchste Arrangements erzeugen die beiden Musiker einen unerwartet vollen Bandsound. Stilistisch realisieren „Mehr Als Wir“ eine Durchmischung von Pop, Jazz, Electronic Dance Music und akustischer Weltmusik.
Trotz diverser Abstecher in die Ernsthaftigkeiten des Lebens macht die Musik der Band einfach Freude. Die Stücke sind voll von Wendungen und Überraschungen. Wie Bilder auf Fotopapier in einer Dunkelkammer entwickeln sich ihre Lieder – um zu bleiben.
„Mehr Als Wir“ machen Instrumentalmusik. Nicht ohne bei ihren Konzerten die den Stücken zugrundeliegenden – teils opulenten – Geschichten zu erzählen und akustisch auszumalen.
Matthias Ehrig / Akustikgitarre, E-Gitarre, Stompbox
Andreas Uhlmann / Posaune, Flügelhorn, Glockenspiel, Beatbox, Synthesizer
Veranstalter: Ars Musica Aub e.V. Eintritt: frei Ort: ars musica Aub
SO, 30. April 2023
19:30 Uhr
Trio Kalliope
Liederabend

Die drei Musikerinnen formierten sie sich 2020 als festes Ensemble.
Mit einem Stipendium des Landes Baden-Württemberg konnte ein ehrgeiziges Projekt in Angriff genommen werden: die Aufnahme der CD “Klänge“ mit Duetten aus der Romantik.
Das Trio Kalliope wollte dabei zum einen die vokale Kammermusik neu beleben, zum anderen spartenübergreifend mit der Bildenden Künstlerin Hanna Kagermann und dem Musikwissenschaftler und Komponisten Dr. Timo Jouko Herrmann ein Werk schaffen, das die Zuhörerinnen auf mehreren Ebenen anspricht.
Dieses Konzept betreiben die Musikerinnen als Teil eines Salon-Kollektivs weiter.
„Licht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens – des Künstlers Beruf“ (Robert Schumann)
Cosima Grabs / Sopran
Barbara R. Grabowski / Alt
Brigitte Becker / Klavier
Veranstalter: Ars Musica Aub e.V. Eintritt: frei Ort: ars musica Aub
Kulinarischer Spitalmarkt mit Musik
Im wunderschönen Ambiente der Freilichtbühne im Fränkischen Spitalmuseum Aub findet am Wochenende vom 5. bis 7. Mai ein kulinarischer und musikalischer Spitalmarkt statt.
Täglich neue kulinarische Überraschungen und eine breite Angebotspalette landwirtschaftlicher Produkte aus der Region sorgen mit Musik und Ausstellungen für ein abwechslungsreiches Programm.
Freitag, 05.Mai 2023
19:30 Uhr
Musik auf der Spitalbühne
Kolektif Istanbul
Samstag, 6.Mai 2023
ab 15 Uhr vielfältige Angebote auf dem Auber Spitalmarkt
ab 17 Uhr täglich kulinarische Überraschungen
19:30 Uhr Blechintakt
Sonntag, 07.Mai 2023
ab 11:00 Uhr vielfältige Angebote auf dem Auber Spitalmarkt
ab 12 Uhr täglich kulinarische Überraschungen
11 Uhr
Musik auf der Spitalbühne
Musikalischer Frühschoppen mit Marktmusikanten Gelchsheim
Seniorennachmittag im Rahmen der Seniorenwochen des Landkreises Würzburg und des diesjährigen Spitalmarktes
14 Uhr Eröffnung der Ausstellung
„Laterne = Toilettenpapier“ zum Thema Demenz
15:00 Uhr Musik am Nachmittag mit dem Trio Calando
17:00 Uhr Gitarrenkonzert mit Malte Vief
spitalmarkt
FR, 05. Mai 2023
19:30 Uhr
Kolektif Istanbul
Konzert

KOLEKTIF ISTANBUL beschreibt ihre Musik so: Progressive Hochzeitsmusik, Balkan, Türkisch, Jazz, Funk – aufbauend auf traditioneller anatolischer und thrakischer Musik.
Typisch für Kolektif Istanbul sind ihre sehr speziellen und manchmal äußerst überraschenden Arrangements, im Song „M Köcek“ z.B. wird ein Stück von Edvard Grieg zur Balkanversion mit orientalischen Trommeln, Streichern und der Farfi sa-Orgel, die Tamer, der Keyboarder vor dem Sperrmüll gerettet hat.
Auch auf „Kismet“ featured die Band fast vergessene Instrumente ohne dabei in den Weltmusik-Kitsch abzudriften. Diesmal das Tarogato, dem Sopransax sehr ähnlich, ein altes ungarisch-rumänisches Instrument, die Flöte Kaval, die türkische Oboe Zurna, das Banjo-ähnliche Cümbüs, die Istanbuler Lavta usw.
Aslı Doğan Gesang / Trompete
Richard Laniepce / Saxophon, Gayda, Zurna, Kaval, Gesang
Talat Karaoğlu / Klarinette, Tarogato
Tamer Karaoğlu / Akkordeon, Keyboards
Ertan Şahin / Sousafon
Batuhan Baraç / Schlagzeug, Perkussion
Veranstalter: Förderverein Fränkisches Spitalmuseum Aub Eintritt: frei Ort: Spitalbühne
spitalmarkt
SA, 06. Mai 2023
17:00 Uhr
Big Band der Musikschule Würzburg
Konzert
Fetziger Bigband Sound und mitreißende Soli. Wie schon im letzten Jahr präsentiert sich die Big Band der Musikschule Würzburg unter der Leitung von Cornelius Wünsch auf der Spitalbühne mit einem abwechslungsreichen Programm.
Veranstalter: Sing- und Musikschule Würzburg Eintritt: frei Ort: Spitalbühne
spitalmarkt
SA, 06. Mai 2023
19:30 Uhr
Blechintakt
Blasmusik

Böhmische Leidenschaft auf der Spitalbühne.
Das Blasorchester „BLECHINTAKT“ ist inzwischen weit über die regionalen Grenzen für seine böhmische Blasmusik bekannt und geschätzt. Unter dem Motto „Böhmisch ist unsere Leidenschaft“ werden auch in diesem Konzert wieder böhmische Klassiker u.a. vom „König der Blasmusik“ Ernst Mosch erklingen.
Aber auch einige neue Stücke anderer bekannter böhmischer Formationen haben die rund 20 MusikerInnen, die aus Hessen, Bayern und Baden-Württemberg kommen, wieder mit im Gepäck.
Beim Blasorchester „BLECHINTAKT“ überträgt sich die gelebte böhmische Leidenschaft sofort auf das Publikum, und so werden es für die Zuhörerinnen und Zuhörer sicherlich sehr kurzweilige zwei Stunden mit feinster böhmischer Blasmusik werden.
Veranstalter: Förderverein Fränkisches Spitalmuseum Aub Eintritt: frei Ort: Spitalbühne
spitalmarkt
SO, 07. Mai 2023
11:00 Uhr
Marktmusikanten Gelchsheim
Musikalischer Frühschoppen

Die 17 Musiker der Seniorenkapelle sind zwischen 50 und 80 Jahre alt. Sie besteht seit 2004 und feiert im nächsten Jahr ihr 20-jähriges Bestehen.
Die Gelchsheimer Marktmusikanten spielen überwiegend Böhmische Blasmusik. Dirigent der Kapelle ist Roland Schiffert.
Veranstalter: Förderverein Fränkisches Spitalmuseum Aub Eintritt: frei Ort: Spitalgarten
spitalmarkt
SO, 07. Mai 2023
14:00 Uhr
Ausstellung „Laterne = Toilettenpapier“
Vernissage
Die Ausstellung beinhaltet über Jahre gesammelte Notizen (auf dem Boden, zwischen den Büchern, dem Nachtschränkchen, im Papierkorb, unter dem Kopfkissen, im Ärmel…) von Seniorinnen und Senioren. Es sind Notizen, geschrieben von ganz unterschiedlichen Menschen. Hinter jeder einzelnen Notiz steht eine Geschichte, eine Frage, eine ganz bestimmte Situation, ein Bedürfnis, eine Unsicherheit und bestimmt auch eine Hoffnung. Vor allem aber steht hinter jeder Notiz ein fühlender Mensch: Ein
Mensch mit Demenz.
Veranstalter: Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg – Fachstelle für pflegende Angehörige Eintritt: frei
Ort: SONDERAUSSTELLUNGSRAUM DES FRÄNKISCHEN SPITALMUSEUMS AUB
spitalmarkt
SO, 07. Mai 2023
15:00 Uhr
Trio Calando
Musik am Nachmittag



Die Konzerte mit klassischer Musik sind ein besonderes Dankeschön des Stifters Erich Fischer an die Kriegs- und Nachkriegsgeneration.
Seine gemeinnützige Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation hat schon seit 1996 über 13.200 Musiknachmittage für rund 1.000.000 begeisterte Seniorinnen und Senioren in ganz Deutschland organisiert. Die gemeinnützige Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation wurde 1995 von Erich Fischer gegründet. Die wichtigsten Stiftungszwecke sind: Förderung von Kunst und Kultur, vor allem der Musik, Verbesserung der Lebensbedingungen älterer Menschen, Weiterentwicklung der Zivilisation.
Stefanie Kuhn / Sopran
Birgit Saemann / Violoncello
Christoph Reuter / Violine
Veranstalter: Internationale Stiftung zur Forderung von Kultur und Zivilisation Eintritt: frei Ort: Spitalbühne
spitalmarkt
SO, 07. Mai 2023
17:00 Uhr
Malte Vief
Gitarrenkonzert

In seinem neuen Programm spielt Malte Vief neue Kompositionen auf fünf verschiedenen Gitarreninstrumenten. Ohne Rücksicht auf stilistische Grenzen zeichnet der Musiker musikalische Bilder, die aus dem Leben erzählen, den Hörer berühren und ihn in eine andere Welt entführen.
In Malte Viefs Kompositionen verschmilzt die Vielschichtigkeit klassisch-konzertanter Musik mit folkloristisch-popularmusikalischer Rhythmik und filmmusikalischer Emotionalität.
Ob euphorisierend melancholisch oder explosiv und mitreißend – seine Musik berührt und klingt nach.
Veranstalter: Ars Musica Aub e.V. Eintritt: frei Ort: Spitalbühne
SO, 14. Mai 2023
17:00 Uhr
Orgel und Mehr
Sylvia Ackermann, J.M.Schlimbach-Orgel 1865 und Clavichord
Farbenspiele

Sylvia Ackermann ist an verschiedenen Tasten Instrumenten zuhause und spielt Hammerflügel, Klavier, Clavichord, Virginal und Orgel. Sie besitzt eine eigene Sammlung von historischen Tasteninstrumenten und hat sich mit Klang- und Anschlagskultur anhand der Original-Instrumente eingehend beschäftigt. Für das Orgelkonzert in der Spitalkirche Aub bringt sie ein Clavichord aus ihrer Sammlung mit.
Die Welt der Tasten ist so vielfältig und voller handwerklicher und klanglicher Ideen. Jeder Orgel- oder Klavierbauer hatte eine konkrete Vorstellung seines Instruments, ganz abseits von Mainstream-Gedanken.
In einem Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Leopold Mozart und Franz Schubert präsentiert sie die klangliche Vielfalt der Tasteninstrumente.
Und als Besonderheit bringt sie noch ein sehr persönliches Instrument mit…
Ganz im Sinne von Orgel und Mehr!
Veranstalter: Ars Musica Aub e.V. Eintritt: frei Ort: Spitalkirche
SO, 14. Mai 2023
19:30 Uhr
Duo KlangRausch
Klavierabend

Kathrin Nußbaumer und Arndt Rausch sind im östereichischen Vorarlberg als herausragende pädagogisch Lehrende bekannt und werden als KammermusikpartnerIn sowie KorrepetitorIn weithin geschätzt.
In Aub machen sie die Konzertbesucher neben Schubert und Schumann mit dem deutsch-französischen Komponisten Louis Théodore Gouvy bekannt.
Das Klavierspiel zu vier Händen ist eine eigene kammermusikalische Gattung, die viele Anreize in sich birgt. Für das Publikum bietet das Treiben auf dem Instrument, das Wirken der vier Hände auf den Tasten neben der akustischen auch eine faszinierende optische Komponente.
Kathrin Nußbaumer / Klavier
Arndt Rausch / Klavier
Veranstalter: Ars Musica Aub e.V. Eintritt: frei Ort: Ars Musica
SO, 21. Mai 2023
17:00 Uhr
Orgel und Mehr
Jan Kobow, Tenor & Lucy Hallman Russell, J.M.Schlimbach-Orgel 1865
Bella luce d‘Amor – Schönes Licht der Liebe


Das Programm des Konzerts beinhaltet expressive Werke aus dem italienischen Frühbarock um Monteverdi und Frescobaldi.
Der in Berlin geborene Tenor Jan Kobow ist weltweit mit zahlreichen berühmten Dirigenten und Orchstern aufgetreten. Er hat als Solist bei über 100 CD-Aufnahmen mitgewirkt und neun Soloalben aufgenommen. Er ist Gründungsmitglied des Ensembles „Die Himlische Cantorey“ und in Schloss Seehaus (Markt Nordheim) Gastgeber einer sommerlichen Konzertreihe. Sein sängerisches Wissen gibt er bei Meisterkursen und an der Hochschule für Kirchenmusik Bayreuth weiter.
Lucy Hallman Russell wirkte als Dozentin für Cembalo und Alte Musik an der Hochschule für Musik Würzburg, von der ihr die seltene Silberne Ehrennadel verliehen wurde. Konzerte und Masterclasses hat sie in ganz Europa, USA, Russland und China gegeben. Sie spielt alle historische Tasteninstrumente und ist auch auf Museumsinstrumenten und an historischen italienischen Orgeln zu hören.
Veranstalter: Ars Musica Aub e.V. Eintritt: frei Ort: Spitalkirche
SO, 21. Mai 2023
19:30 Uhr
Duo Akira
Classic meets Drums

Das Duo AKIRA transformiert Musik der Klassik in neue Stile und Formen und entwickelt mit rhythmischer Finesse und Feingefühl neue Kompositionen. Die virtuose Musik mit Klavier und Schlagzeug sieht sich den Einflüssen aus Jazz, Pop und Improvisation ausgesetzt. Kreative und teils humorvolle Perspektiven auf bekannte klassische Klavierstücke ermöglichen dem Zuhörer einen ganz neuen Klassikgenuss.
Aki Hoffmann ist Konzertpianist und bekannt für sein stilübergreifendes Improvisationstalent und sehr erzählerisches Spiel. Er ist Dozent für Klavierimprovisation an der Hochschule der Künste Bern.
Raphael Nick ist ein Schweizer Schlagzeuger, Perkussionist, Pädagoge und Komponist. Er erkundet gerne verschiedene Formen des künstlerischen Ausdrucks, um neue Horizonte aufzutun. Sein Gespür des Gleichgewichts zwischen Sensibilität und Beständigkeit harmoniert mit seiner sichtbaren Begeisterung, Musik zu schaffen.
Aki Hoffmann / Piano
Raphael Nick / Drums
Veranstalter: Ars Musica Aub e.V. Eintritt: frei Ort: Ars Musica
SA, 27. Mai 2023
19:00 Uhr
still got the blues

Still got the Blues präsentieren wieder stimmungsvolle Sommerabende mit angesagten Bands aus der Szene. Mehr auf www.still-got-the-blues-aub.de
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Still got the Blues Ort: Spitalbühne
SO, 28. Mai 2023
11:00 Uhr
Gülchsheimer und Pfahlenheimer Musikanten
Musikalischer Frühschoppen

Bei den Gülchsheiner und Pfahlenheimer Musikanten spielen 15 Musikerinnen und Musiker. Sie bestehen seit 2015 und spielen unter ihrem Dirigenten Siegfried Dietl aus Aub hauptsächlich böhmische Blasmusik.
Veranstalter: Förderverein Fränkisches Spitalmuseum Aub Eintritt: frei Ort: Spitalbühne
SA, 24. Juni 2023
19:30 Uhr
Chor Gelchsheim
Liederabend

Der Chor Gelchsheim mit seinem Chorleiter Oliver Hummel unterhält seine Gäste mit modernen und altbekannten Liedern. Er lädt alle Freunde des Gesangs herzlich zum sommerlichen Konzert ein.
Veranstalter: Chor Gelchsheim Eintritt: frei Ort: Spitalbühne
SO, 25. Juni 2023
11:00 Uhr
Big Wabbit Band
Musikalischer Frühschoppen

Das in Nürnberg beheimatete Ensemble hat sich ganz der modernen Big Band Literatur verschrieben (Contemporary Big Band Jazz). Abseits gängiger Big-Band-Klischees präsentiert sich die Band als ein musikalisches Überraschungspaket mit außergewöhnlichen Kompositionen und Arrangements!
Das Bandbuch beinhaltet Stücke von Gordon Goodwin – ungewöhnlich, mal funky, mal von Zirkusmusik inspiriert -, Pat Metheny (von Bob Curnow arrangiert), Bob Mintzer, Chris Walden, Bill Holman und anderen. Nicht fehlen dürfen Swing-Klassiker oder die ein oder andere selbst arrangierte Komposition wie „It might as well be spring“ von Bandmitglied, Posaunist und emeritiertem Professor der Musikhochschule Nürnberg Silvan Koopman.
Veranstalter: Förderverein Fränkisches Spitalmuseum Aub, Stadt Aub
Eintritt: frei Ort: Spitalbühne
SO, 25. Juni 2023
19:00 Uhr
still got the blues

Still got the Blues präsentieren wieder stimmungsvolle Sommerabende mit angesagten Bands aus der Szene. Mehr auf www.still-got-the-blues-aub.de
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Still got the Blues Ort: Spitalbühne
SO, 25. Juni 2023
19:30 Uhr
Französische Kammermusik
Kammermusik

„Bonjour“ und „Herzlich Willkommen“ zu einem Konzert in französischem Stil mit klangvoller Eleganz. Das Programm verspricht Lebensfreude, Gelassenheit und einzigartigen Hörgenuss in dieser seltenen Kammermusik-Besetzung.
Ausgehend von einer Rhapsodie zu Bizets Carmen und der Tarantella von Camille Saint-Säens spannen die drei Musikerinnen einen Bogen von der französischen Musik Ende des 19. Jahrhunderts bis hin zur Musik der Gegenwart.
Debussys „L’après-midi d’un faune“, das vielfach als Ausgangspunkt der Neuen Musik begriffen wird, hören Sie in einer Bearbeitung für Flöte, Klarinette und Klavier.
Auf dem Weg zur Musik unserer Zeit erklingen Sonaten von Philippe Gaubert und Francis Poulenc, der als Vertreter der Groupe de Six in keinem französischen Programm fehlen darf.
Schließlich führt uns der Avantgardist André Jolivet in die Musik der Gegenwart, die mit der Techno-Parade von Guillaume Connesson nicht passender vertreten sein könnte.
Corinna Döring / Flöte
Claudia Mendel / Klarinette
Tayuko Nakao-Seibert / Klavier
Veranstalter: Ars Musica Aub e.V. Eintritt: frei Ort: Ars Musica
Kunstsommer 2023 vorschau
Reservierung und Infos: arsmusica.jwolf@t-online.de oder 0171 8313647
FR, 02. Juli 2023
17:00 Uhr
Erlendis-Quartett
konzert
aub’n air
FR, 07. Juli 2023
19:30 Uhr
Sandro Roy Unity Duo
konzert
aub’n air
SA, 08. Juli 2023
19:30 Uhr
Gypsy fire – Tango soul Tzigan Trio
konzert
aub’n air
SO, 09. Juli 2023
11:00 Uhr
Inswingtief: „homecookin’“
musikalischer frühschoppen
aub’n air
SO, 09. Juli 2023
15:00 Uhr
Django Projekt
Familien/Kinder
aub’n air
SO, 09. Juli 2023
17:00 Uhr
Guttenberger Trio „Jazz Manouche“
konzert
SO, 16. Juli 2023
11:00 Uhr
Hilde&Friends
musikalischer frühschoppen
SO, 16. Juli 2023
20:00 Uhr
Musik in Fränkischen Spitalkirchen
FR, 21.07.
SA, 22.07.
SO, 23.07.
DO, 27.07.
FR, 28.07.
SA, 29.07.
Schützenhaus beim Jugendzeltplatz
Theaterprojekt Schatzinsel
FR, 21. Juli 2023
19:30 Uhr
Operngala der HfM Würzburg
SA, 22. Juli 2023
19:30 Uhr
Operngala der HfM Würzburg
SO, 23. Juli 2023
11:00 Uhr
Ensemble Con Brio
musikalischer Frühschoppen
SO, 23. Juli 2023
17:00 Uhr
Shai Terry und Klezmers Techter
konzert
SA, 29. Juli 2023
19:00 Uhr
Still got the Blues
SO, 30. Juli 2023
11:00 Uhr
Evgenij Zelikman Orchestra
musikalischer Frühschoppen
Ars Musica Aub e.V.
Gasthaus zum Hirschen
Marktplatz 3
97239 Aub
Fon + 49 (0) 9335 999-10
Fon + 49 (0) 171 8313647
arsmusica.jwolf@t-online.de